Hauptinhalt

Bio-Erlebnistage Sachsen 2023

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

© LfULG

Trailer Bio-Erlebnistage 2023

Bio genießen. Region erleben.

Vom 2. September bis 8. Oktober 2023

Regionale und biologische Lebensmittel liegen dir am Herzen? Du möchtest mehr über die Erzeugung und
Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln erfahren? Dann solltest du die sächsischen Bio-Erlebnistage 2023 auf
keinen Fall verpassen!

Hier kannst du bei Bio-Betrieben in deiner Region einen Blick hinter die Kulissen werfen und spannende
Einblicke in die sächsische Land- und Ernährungswirtschaft erhalten. Von kleinen Workshops über gemeinsame
Ernte-Aktionen bis hin zum großen Hoffest: Das vielfältige Veranstaltungsprogramm hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Ganz gleich, ob du mit deiner Familie kommst, die Bio-Vielfalt der Region gemeinsam mit Freunden erkundest
oder dir allein eine spannende Auszeit voller neuer Entdeckungen gönnen willst – die Bio-Erlebnistage sind
für alle da! Und nun nichts wie los – gehe auf Entdeckungstour und erlebe die Vielfalt der sächsischen Bio-Lebensmittel!

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Besucherbefragung

Ansprechpartnerinnen

Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Franzine Müller

Telefon: 035242 6318918

E-Mail: franzine.mueller@smekul.sachsen.de

Katharina Voigt

Telefon: 035242 6318916

E-Mail: katharina.voigt@smekul.sachsen.de

Veranstaltungen der Woche

Leguminosen-Workshop mit Verkostung am 29.09. 16 Uhr in Dresden

© QIO Food

Workshop: Herstellung und Verarbeitung biodynamischer Präparate am 30.09. 14 Uhr in Eichigt

© Hofgut Eichigt

Hof- und Erntedankfest am 30.09. ganztägig in Rackwitz

© HofGut Kreuma

Alle Veranstaltungsinfos

© Ölmühle Dörnthal

Verkostung von Ölen

Vom 02.09.-08.10.23 (Mo-Sa) bei der Ölmühle Dörnthal in Olbernhau

© Hofgut Eichigt

Betriebs- und Molkereiführung

Am 26.09.23 16 Uhr & 30.09.23 10 Uhr bei Hofgut Eichigt in Eichigt

  • Die Führung über den Betrieb gibt einen Einblick in das Hofgut Eichigt und seine Wirtschaftsweise. Die Teilnehmer besuchen die kuhgebundene Kälberaufzucht, die Milchviehställe, das Melkkarrausell und erfahren mehr über den Pflanzenbau und den Hofkreislauf. Außerdem ist ein Rundgang durch die eigene Bio-Hofmolkerei geplant, in der die Milch tagesfrisch abgefüllt wird. 
  • Veranstaltungsort: An den Weiden 1, 08626 Eichigt
  • Anmeldung unter: fuehrungen@hofgut-eichigt.de
  • Website: Willkommen auf der Seite unseres Hofgut Eichigt! - hofgut-eichigts Webseite!
© Schäferei & Spinnstube Drutschmann

Mit Bio ins Wochenende: Workshop Wollverarbeitung & Verkostung von Schafprodukten

Am 29.09.23 17-20 Uhr bei der Schäferei & Spinnstube Manja Drutschmann in Dippoldiswalde

© Qio Food KG

Leguminosen-Workshop mit Verkostung

Am 29.09.23 16 Uhr & am 30.09.23 11 Uhr bei Qio Food KG in Dresden

  • Die QioBack-Manufaktur veranschaulicht die Entwicklung, Erzeugung und Verarbeitung von fortschrittlichen Back- und Konditoreiwaren aus Leguminosen. Dazu können Rohstoffe und Produkte probiert werden.
  • Dauer: 30 Minuten
  • Veranstaltungsort: Ringstraße 5, 01067 Dresden
  • Anmeldung unter: info@qiofood.de oder 0351 85072000 
  • Website: QioFood
© Vorwerk Podemus

Hofführung Energie effizienter einsetzen 

Am 30.09.23 10-12 Uhr bei Vorwerk Podemus in Dresden

© Eckhard Voigt

Kartoffelernteaktion - ABGESAGT!

Am 30.09.23 10-14 Uhr bei Landwirtschaftsbetrieb Eckhard Voigt in Leisnig

Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

© Alnatura

Verkostung regionaler Produkte: Biokonditorei & Bäckerei Bucheckchen und Pfarrgut Taubenheim

Am 30.09.23 10-16 Uhr beim Alnatura Bautzner Straße in Dresden

© edelsauer

Workshop Gemüsefermentation mit Verkostung & Vortrag: »Gemüse-Fermentation macht Spaß, ist lecker und gesund!«

Am 30.09.23 11-14 Uhr bei edelsauer in Leipzig

  • Gemeinsames fermentieren mit Kohl, Karotte, Beete oder was die Saison gerade zu bieten hat. Gemüse und Werkzeug wird gestellt. Jeder nimmt ein Glas Fermentiertes mit nach Hause.
  • Es wird über die Geschichte, die Bedeutung und die mikrobiellen Hintergründe der Gemüsefermentation gesprochen.
  • Verkostung von gemeinsam fermentierten Köstlichkeiten aus der Manufaktur.
  • Veranstaltungsort: Markranstädter Str. 8, 04229 Leipzig
  • Kosten: 40 € pro Person
  • Anmeldung unter: celina.schramm@edelsauer.de
  • Website: edelsauer - Fermentierte Lebensmittel aus Leipzig
© Gut Gamig

Erntedankfest

Am 30.09.23 13-17.30 Uhr bei Gut Gamig in Dohna

© Obsthof Beerenbunt

Spaziergang durch Obstanlagen & Gemüsefelder

Am 30.09.23 ab 14 Uhr beim Obsthof Beerenbunt in Helbigsdorf

© Hofgut Eichigt

Workshop: Herstellung und Verarbeitung biodynamischer Präparate

Am 30.09.23 ab 14 Uhr bei Hofgut Eichigt, Eichigt

  • Bio-Dynamischer Workshop: Das Hofgut Eichigt ist ein Bioland- und Biokreis-zertifizierter Betrieb, außerdem wirtschaftet er nach bio-dynamischen Standards. Die Herstellung der bio-dynamischen Präparate ist dabei ein wichtiger Teil des Hofkreislaufs. Zusammen mit den Teilnehmern werden die Präparate hergestellt und verarbeitet. Außerdem wird deren Wirkungsweise erklärt. Beim Workshop wird mit tierischen Hüllen gearbeitet. 
  • Veranstaltungsort: An den Weiden 1, 08626 Eichigt
  • Anmeldung unter: fuehrungen@hofgut-eichigt.de
  • Website: Willkommen auf der Seite unseres Hofgut Eichigt! - hofgut-eichigts Webseite!
© Landwirtschaft Lindenhof Matthias Mütze

Probemelken, Kutschfahrt & Verkostung

Am 30.09.23 ab 14 Uhr bei Landwirtschaft Lindenhof in Markersdorf

  • 14 Uhr: Per Pferdekutsche von der Barbarakapelle in Markersdorf zu den Milchkühen
  • Treffpunkt: Barbarakapelle, Kirchstraße, 02829 Markersdorf
  • 15 Uhr: Probemelken am Melkgestell, Milchmengen-Rätseln & Verkostung von Hofkäse
  • Veranstaltungsort: Hauptstraße 10, 02829, Markersdorf
  • Anmeldung unter: land-linde@posteo.de
  • Website: gemeinschaft-lindenhof.de
© Hofgut Kreuma

Hof- und Erntedankfest

Am 30.09.23 ganztägig bei HofGut Kreuma in Rackwitz

© LebensWurzel e. V.

Solidarische Landwirtschaft erleben: Infos, Austausch, Gemüse kosten, Mitmachaktion

Am 01.10.23 von 10-14 Uhr bei der Solawi LebensWurzel in Struppen

  • Erfahrungsaustausch über das weltweit praktizierte Konzept »Solidarische Landwirtschaft« (Solawi) und das Projekt Solawi LebensWurzel und welche Mitmachmöglichkeiten es gibt
  • Verkostung von frisch geerntetem Gemüse vom Feld
  • Besuch des Feldquartiers und der Gemüseanbaufläche
  • Mitgärtnern: pflanzen, pflegen bzw. ernten und noch einiges mehr (bitte entsprechende Kleidung mitbringen) - nur am 17.09.23 und 01.10.23
  • Ökologischen Gemüseanbau live erleben – mit Blick auf Teile des Elbsandsteingebirges ❤
  • Veranstaltungsort: Feldquartier nahe Hauptstraße 64, 01796 Struppen, Koordinaten: 50.930519, 14.005669
  • Anmeldung unter: solawi@lebenswurzel.org oder 0151 74257976
  • Website: Veranstaltungsseite
© Heinke & Sohn Hammermühle Bautzen

Vom Senfkorn zum Lieblingssenf: Mühlenführung mit Senfworkshop

Am 02.10.23 10-12 Uhr bei der Heinke & Sohn Hammermühle in Bautzen

  • Ausflug in 5 Etagen Mühlengeschichte seit dem Jahre 1493
  • Die Gäste kreieren ihre eigene Senfsorte, angefangen mit dem Senfkorn und mahlen den Senf selbst auf Stein (im Granitmörser) und füllen ihn danach selbst ab.
  • Veranstaltungsort: Seidauer Str. 2, 02625 Bautzen
  • Kosten: 15 € ermäßigt (bis 13 Jahre), 33 € Erwachsene 
  • Anmeldung unter: Denise.Hierl@hammer-muehle.com oder 03591 301011
  • Website: Hammermühle Bautzen (muehle.com)
© Kesselkollektiv

Produktionstätten-Führung von Umani Kulturgut, Rosenberg Delikatessen, Leipspeis, Manusso und Brotzeit-Produkt mit Verkostungen

Am 06.10.23 14.30-18 Uhr mit dem Kesselkollektiv, Leipzig

© Der krumme Damm

Familienzeit & Mitmachaktionen

Am 07.10.23 10-13 Uhr beim krummen Damm in Frohburg

  • Wo kommt das Huhn her und was heißt eigentlich Bio?
  • Neben der Öffnung des Hofladens wird es verschiedene Mitmachaktionen geben: entdecken, wo das Huhn herkommt, eigene Butter herstellen und verkosten und schauen, was einen Biolandwirtschaftsbetrieb so ausmacht
  • Veranstaltungsort: Schönauer Teiche 19, 04654 Frohburg
  • keine Anmeldung erforderlich
  • Website: Der krumme Damm - Startseite (krummerdamm-gaertnerei.de)
© Bisongehege Wermsdorf

Hofladen-Verkauf im Bisongehege mit Kremserfahrt zu den Tieren

Am 07.10.23 von 10-14 Uhr beim Bisongehege Wermsdorf in Wermsdorf

 

© Mühlengenossenschaft Ruhmühle-Luftmühle

Mühlenaktionstag: Führung, Mehlmahlen, Flocken- und Teigherstellung

Am 07.10.23 10-18 Uhr bei der Mühlengenossenschaft Ruhmühle-Luftmühle in Weischlitz

© Hof zur bunten Kuh

Erntedankfest

Am 08.10.23 14-20 Uhr beim Hof zur bunten Kuh in Frankenberg

zurück zum Seitenanfang